Solidarität mit den Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes in den Ländern: ihr habt mehr verdient!
Am 27. und 28.11. findet die nächste Verhandlungsrunde über die Tarifverträge im öffentlichen Dienst der Länder in Potsdam statt. Erst wurde viel geklatscht. Jetzt geht es um die Gehälter, z.B. in der Pflege in den Uni-Kliniken und Landeskrankenhäusern. Die Arbeitgeber der Länder haben die Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft zurückgewiesen. Null Angebot! Null Wertschätzung! Die Beschäftigten antworten mit Streiks und gehen auf die Straße. DIE LINKE ist solidarisch mit den Beschäftigten und ihren Forderungen. Ihr habt mehr verdient! Ihr seid #unverzichtbar!
DIE LINKE unterstützt die Forderung, dass Löhne und Gehälter die Preissteigerung ausgleichen müssen!
- Mindestens 5% mehr Lohn
- Mindestens 150 Euro mehr
- Höhere Gehälter in der Pflege!
RoRe Boerde
Im April hatte Frankreich Vermögenswerte russischer Oligarchen in Höhe von 23,5 Mrd. Euro eingefroren. Deutschland:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@WulfGallert Die Frage für mich lautet: Ist die NATO denn eine Alternative für Frieden? Dabei geht es mir nicht um… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter
DIE LINKEN im Netz
Die Linken im Internet
DIE LINKE im Europäischen Parlament
DIE LINKE. Stadt- und Kreisverbände