Einstieg in die Programmdebatte und
Wahl der Delegierten zum Bundesparteitag
Die Wahl von Parteitagsdelegierten und die Programmdebatte standen bei dieser Tagung im Mittelpunkt. Dazu war auch die stellvertretende Landesvorsitzende Birke Bull eingeladen, die Mitglied der Programmkommission der Partei DIE LINKE ist.
Der Kreisvorsitzende, Klaus Czernitzki, konnte in seinem Bericht zu Beginn des Parteitages eine positive Bilannz der Wahlen in den vergangenen 6 Monaten ziehen. "Mit 30,2 Prozent der Stimmen bei der Bundestagswahl hat DIE LINKE in der Börde ihr bisher bestes Ergebnis erzielt und hat damit ihr Wählerpotential nahezu ausgeschöpft."
Mit den Erfahrungen aus dem Wahlkampf in Oebisfelde, in dem sich die LINKE Kandidatin Silke Wolf als Bürgermeisterin durchsetzte, wollen die Genossen auch in Wanzleben die Wahlen im März 2010 erfolgreich gestalten.
In Ihrem Beitrag zur Programmdebatte ging Birke Bull auf zwei Entwürfe der Kommission ein, die als Diskussionsgrundlage zu einem Papier vereint werden sollen. Dabei arbeitete sie heraus, welche Gemeinsamkeiten und strittige Fragen bei der Erarbeitung deutlich wurden.
Da der Parteitag zeitgleich mit einer bundesweiten Aktion gegen RECHTS in Dresden stattfand, verabschiedeten die Teilnehmer einstimmig eine Resolution., die Thomas Waldheim, Direktkandidat zur Bundestagswahl mittags,auf seiner Fahrt nach Dresden, mitnahm.
Ergebnisse der Wahlen auf der 2.Tagung des 2. Kreisparteitages
Wahl BPT-Delegierte
Gudrun Tiedge 55 Ja-Stimmen 3 Nein-Stimmen 1 Enthaltung
(alle Wahlscheine waren gültig)
Wulf Gallert 36 Ja-Stimmen
Sebastian Filipp 22 Ja-Stimmen
(58 gültige Wahlscheine, 1 ungültiger Wahlschein)
Damit sind Gudrun Tiedge und Wulf Gallert als BPT-Delegierte gewählt.
Sebastian Filipp ist als Ersatzdelegierter gewählt.
Wahl der Mitglieder für den Ladesausschuss
Eva Strube 51 Ja-Stimmen 7 Nein-Stimmen 1 Enthaltung
Hans-Rüdiger Lautner 59 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltung
(alle Wahlscheine waren gültig)
Damit sind Eva Strube und Hans-Rüdiger Lautner als Landesausschussmitglieder gewählt.
Als Ersatzmitglieder im Landesausschuss bewarben sich:
Monika Krüger
Bernd Menzel
Die Wahl wurde in einem Wahlgang auf getrennten Wahlscheinen durchgeführt.
Ergebnisse:
Monika Krüger 58 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltung
Bernd Menzel 54 Ja-Stimmen 1 Nein-Stimmen 3 Enthaltungen
Damit sind Monika Krüger und Bernd Menzel als Ersatzmitglieder gewählt